Eine mittelstarke anorganische Säure, die der höchsten Oxidationsstufe von Phosphor (+5) entspricht. Es wird bei Lötprozessen als Flussmittel (oxidiertes Kupfer, Eisen und Edelstahl) und für die Forschung in der Molekularbiologie verwendet. Es wird auch verwendet, um Rost von Metalloberflächen zu entfernen. Es bildet einen Schutzfilm auf der behandelten Oberfläche, der weitere Korrosion verhindert. Wird auch in Freonen und in industriellen Gefriergeräten als Bindemittel verwendet.
Orthophosphorsäure ist als Lebensmittelzusatzstoff E338 eingetragen. Wird als Säureregulator in kohlensäurehaltigen Getränken verwendet